Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog.
-- English information on the project --
Globales Lernen versucht eine pädagogische Antwort auf Globalisierungsprozesse. Gestärkt werden dabei drei Kernkompetenzen: Erkennen, Bewerten und Handeln. So wird bei den Lernenden ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit geschärft und Mut geweckt, für eine nachhaltige Entwicklung einzutreten. Die thematische Bandbreite des Globalen Lernens reicht vom Klimawandel über Menschenrechte bis hin zum Fairen Handel.
Konfi-Arbeit bietet Jugendlichen den Raum, sich mit Fragen ihres Glaubens und ihrer Kirche intensiv auseinanderzusetzen. Dazu gehören auch ein Suchen nach Gerechtigkeit und der Wille, Verantwortung für andere zu übernehmen. Die Bezüge zwischen Globalem Lernen und christlichem Glauben sind vielfältig: vom Leben des Menschen als Schöpfung in der Schöpfung, dem Dreifachgebot der Liebe (Gottesliebe, Nächstenliebe, Eigenliebe, vgl. Mk 12,29) bis hin zum Engagement für Fremde, Ausgegrenzte und Arme.
Digitale Medien in der Bildung erlauben ein hohes Maß Gestaltungsspielraum der Lernenden und setzten auf ihren Ideenreichtum und ihre Kreativität. Der intuitive Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien birgt großes Potential, globale Zusammenhänge spielend zu erlernen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Zum Einsatz kommen Computerspiele wie Minecraft/Minetest, Actionbounds und andere interaktive Inhalte wie H5P oder 360 Grad-Videos.
Leider scheinen analoge Treffen mit Konfirmanden und Konfirmandinnen noch eine Weile nicht möglich zu sein. Stattdessen gibt es immer mehr ...mehr
Videokonferenzen können auf Dauer ganz schön ermüden – insbesondere wenn Schule oder Arbeit auch nur noch virtuell stattfinden. ...mehr
Das Open-Mind für die StiftungsTeamer*innen der KonfiCamps in Wittenberg beleuchtete dieses Jahr Globales Lernen aus verschiedenen Perspektiven ...mehr
Globales Lernen beschreibt nicht unbedingt ein Themenspektrum als vielmehr eine Einstellung zu ganz unterschiedlichen Inhalten – eine ...mehr
Sie wollen in Zeiten von Corona und drohenden Einschränkungen Konfi-Arbeit verlässlich gestalten? Gern führe ich für Sie ...mehr
„Beten für die Welt. Beten füreinander“ – das ist das Anliegen dieser Fürbitten-Aktion für Kirchgemeinden von ...mehr
Multiplikator*innen-Schulung mit den KonfiCamps in Wittenberg | Online | 28.11.2020 - 16:00 bis 29.11.2020 - 16:00 ...mehr
Beschwingt von kenianischen Rhythmen begegnen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchspiels Dobien erstmals wieder unter ...mehr
Nach einer langen Pause trafen sich die Konfis des Kirchspiels Dobien nun erstmals wieder in analoger Form – mit Abstand und Alltagsmaske. Wie ...mehr
Wenn sich junge Christ*innen mit Gerechtigkeit und Nächstenliebe beschäftigen und sich in der Einen Welt verorten, werden sie unabdinglich ...mehr