Jugendliche moderieren ein Speeddating zur Wittenberger Kommunalwahl, zeigen im Vorfeld der Europawahl, wie Satire Politik interessanter machen kann oder erstellen eine internationale Online-Zeitung. Mit ganz unterschiedlichen Projekten laden wir junge und ältere Menschen ein, Wahlen zu nutzen, um sich intensiver mit Politik und Politikern/-innen zu beschäftigen.
Workshop und Plakataktion auf dem Jugendkirchentag in Jena | Jena, Jugendkirchentag | 22.09.2013 ...mehr
Am Donnerstag den 04.07. machten wir uns zum letzten Mal auf, um im Projekt „Azubis treffen Politik“ zusammen mit Jugendlichen über ...mehr
Es ist der 10.07.2013. Die Teilnehmenden des Begegnungstages „Azubis treffen Politik“ – SchülerInnen des Ausbildungsgangs zur ...mehr
Am 03.07. waren wir wieder nach Quedlinburg gereist um einen weiteren Begegnungstag mit Auszubildenden vorzubereiten. Dieses Mal unterstützten ...mehr
Im Rahmen der Jugendbildungskampagne „WählerIsCH“ | Lutherstadt Wittenberg, Independent, Collegienstraße 44 | 20.09.2013 - 19:30 bis 23:00 ...mehr
Quedlinburg – 09.07.2013 – 8:23 Uhr – genau vor einer Woche hatten Auszubildende des Fachbereiches Kinderpflege sich intensiv ...mehr
Auszubildende der Fachrichtung Gastgewerbe der Euro-Schulen Magdeburg trafen am 19.06.2013 die Bundestagsabgeordneten Rosemarie Hein (Linke ...mehr
Auch am 20.06.2013 waren wir wieder in der Landeshauptstadt im Einsatz. Dieses Mal lag eine besondere Hürde vor uns, denn mit einer Gruppe von ...mehr
Quedlinburg – 02.07. 2013 – 9:23 Uhr – Am Anfang stand das blanke Entsetzen… „Machen wir heute Politik?“ fragte ...mehr