Jugendliche moderieren ein Speeddating zur Wittenberger Kommunalwahl, zeigen im Vorfeld der Europawahl, wie Satire Politik interessanter machen kann oder erstellen eine internationale Online-Zeitung. Mit ganz unterschiedlichen Projekten laden wir junge und ältere Menschen ein, Wahlen zu nutzen, um sich intensiver mit Politik und Politikern/-innen zu beschäftigen.
Am 25. Mai ist Europawahl. Wir geben deshalb Kandidaten/-innen und Netzpolitiker/-innen die Möglichkeit zu erklären, welche Position sie ...mehr
Was das (geplante?) Ende der Gleichberechtigung im Internet, der Netzneutralität, im schlechtesten Fall bedeutet, beschreibt dieser - ...mehr
Am 25.5. sind Europawahlen. Unter dem Motto "Handeln. Mitmachen. Bewegen" wirbt das Europäische Parlament für die Wahl. Im ...mehr
Netzpolitischer Salon zur Europawahl | Auf www.mitmachnetz.net und in Merseburg, Offener Kanal | 09.04.2014 - 19:00 ...mehr
Speeddating mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 13.05.2014 - 19:00 ...mehr
Kommunikationsguerilla - Satire als politisches Mittel | Halle (Saale), Reformhaus, Große Klausstr. 11 | 10.05.2014 - 19:00 ...mehr
Zehn Auszubildendengruppen aus Sachsen-Anhalt nahmen teil an unserem Projekt "Azubis treffen Politik". Sie kamen mit Politikerinnen und ...mehr
Am 22. September 2013 war nicht nur die mit Spannung erwartete Bundestagwahl, sondern auch der zweite Mitteldeutsche Kirchentag in Jena. Bei einem ...mehr
Noch ein Tag bis zu den Ferien – erleichtert, dass alle Noten bereits vergeben sind, aber auch gespannt und ein wenig skeptisch trudeln die ...mehr
Am 08.07. war es soweit: der Endspurt mit einer Woche voller spannender Begegnungstage in Quedlinburg lag noch vor uns, bevor wir das Projekt „ ...mehr