Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche wichtige Räume, in denen sie sich mit anderen Menschen treffen, gemeinsam spielen oder auch Hausaufgaben machen. Vereine, Jugendclubs und Bildungshäuser, sogenannte freie Träger, bieten genau das in der analogen Welt. Mit Conny Geissler und Stephan Meurer (beide Jugendclub 83 e.V.) sowie Jugendmitarbeitenden aus dem Landkreis Wittenberg spricht Tobias Thiel darüber, wie Jugendarbeit digital und vor Ort Jugendbeteiligung möglich macht. Neben guten Erfahrungen mit digitalen Medien beleuchtet er dabei auch die Potenziale freier Träger bei der Mitwirkung junger Menschen.
Die Veranstaltung findet in Kooperations mit dem Landeszentrum Jugend+Kommune sowie im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg statt und wird aus Mitteln des BMFSFJ und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.