
Remix aus: Photo by Christian Wiediger on Unsplash (Europa-Fahne) und CC-BY Dennis Deutschkämmer (Demo)
Veranstaltung
Netzpolitischer Salon zur Europawahl
Merseburg, Offener Kanal, und im Netz | Dienstag, 16. April 2019 - 17:30 bis 20:00
Die Diskussionen und Demonstrationen zu Artikel 13 des Urheberrechts haben deutlich gemacht, dass die EU die Lebenswelt junger - und aller anderen - Menschen maßgeblich beeinflusst. Tobias Thiel hinterfragt im Gespräch mit Christan Scharf und Jugendlichen aus dem Projekt GoEurope sowie mit der Politikwissenschaftlerin Romy Höhne, Partnerschaft für Demokratie Merseburg, was das für die Europawahlen bedeutet, die Ende Mai 2019 stattfinden.
Alle Interessierten sind ab 17:30 eingeladen, in Merseburg im Offenen Kanal mitzudiskutieren. Ab 18:00 wird die Diskussion live auf der Seite www.okmq.de und im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt ausgestrahlt. Auf Twitter kann unter dem Hashtag #okmq mitdiskutiert werden. Online-Beiträge fließen in die Diskussion ein.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Offenen Kanal Merseburg-Querfurt statt und wird von der Partnerschaft für Demokratie Merseburg aus Mitteln des Bundesprogramms Demokratie Leben des BMFSFJ und von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt unterstützt.
Fotos: Christian Wiediger on Unsplash (Europa-Fahne), CC-BY Dennis Deutschkämer (Demo gegen Artikel 13), Quelle: https://www.piratenpartei.de/2019/02/23/urheberrechtsreform-demo-gegen-a..., Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/