Vorläufiges Programm:
Donnerstag, 05.05.16
10:00 Ankommen auf der Lichtenburg und Kennenlernen der Teilnehmenden
10:45 Was weiß ich schon über den Nationalsozialismus und über Konzentrationslager? - die Sicht der Teilnehmenden
11:30 Einführung in den Nationalsozialismus, Geschichte der Konzentrationslager und des KZ Lichtenburg
13:00 Mittagessen
13:30 Freizeit und Sport und ...
14:30 Führung zu besonderen Orten der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin
16:00 Pause
16:30 Aufbau der Computer
17:30 Die Lichtenburg in Minecraft - erste Ideen und Ausprobieren
19:00 Grillen mit anschließendem Lagerfeuer
Ende gegen 21:00
Freitag, 06.05.16
09:00 Frühstück
10:00 Sichten der ersten Entwürfe und Fahrplan für die Umsetzung
10:30 Lebensgeschichten von KZ-Häftlingen
11:30 Die Lichtenburg in Minecraft - ein 3D-Modell aus der Sicht der KZ-Häftlinge entsteht
12:30 Mittagessen
13:30 Freizeit und Sport und ...
14:30 Was muss bei einem virtuellen 3D-Modell eines KZ beachtet werden
- Erfahrungen aus der Museumsgestaltung
- Erfahrungen der Teilnehmenden aus der ersten Minecraft-Session
16:00 Pause
16:30 Weiterbau an der Minecraft-Welt
18:00 Sichtung und Reflexion des Gebauten
19:00 Abendessen
20:00 Gemeinsame Abendgestaltung
Ende gegen 22:00
Samstag, 07.05.16
09:00 Frühstück
10:30 Aus der Sicht der KZ-Häftlinge: Ankommen am Bahnhof und Weg zur Lichtenburg - Lesung aus Berichten von Häftlingen
12:30 Mittagessen
14:00 Vergleich der Minecraft-Entwürfe mit den realen Gebäuden
- Was sollte warum angepasst oder verändert werden?
- Was muss noch beachtet werden?
16:00 Pause
16:30 Die Lichtenburg in Minecraft - Umsetzung der verabredeten Änderungen
19:00 Abendessen
20:00 Abschluss der Bauten in Minecraft
Ende gegen 21:30
Sonntag, 08.05.16
09:00 Frühstück
10:00 Sichtung und Einschätzung der entstandenen Minecraft-Gebäude des KZ Lichtenburg
11:30 Auswertung und Verabredungen zur Weiterarbeit
13:00 Mittagessen
Ende gegen 14:00