Kinderrechte sind Menschenrechte, die 1989 von den Vereinten Nationen ganz explizit für Kinder (bis 18 Jahren) verabschiedet wurden. In unregelmäßigen Abständen führen wir mit Kindern und Jugendlichen Veranstaltungen dazu durch. Außerdem laden wir zum Nachmachen unserer Kinderrechte-Entdeckertouren und der "Trickfilme" zu einzelnen Kinderrechten ein.
Kinderakademie | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 05.08.2019 bis 09.08.2019 ...mehr
So setzen Kinder aus dem Hort an der 39. Grundschule in Leipzig ihre Kinderrechte in Minecraft bzw. dem kostenlosen Minetest um. ...mehr
In der UN-Kinderrechtskonvention werden Kinder als kompetente Akteure anerkannt, die sich aktiv am gesellschaftlich-politischen Leben beteiligen. ...mehr
In einer zerstörten Schule kann man nicht lernen. Das bewegte Kinder und Jugendliche des Minecraft-Camps "Du hast Recht(e)". ...mehr
Das eigene Zimmer ist ein wichtiger Freizeitort für Kinder und Jugendliche. Um darauf eine neue Perspektive zu gewinnen, lassen sich die ...mehr
Lange Wartezeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern kennen Kinder aus ihrem Alltag. Die Teilnehmer des Minecraft-/Minetest-Sommer-Camp "Du ...mehr
Ein Vater schlägt sein Kind grün und blau, weshalb er sich vor dem Familiengericht verantworten muss. Am Ende bereut er sein Tun. Ob er ...mehr
Auch wenn Kinderrechte in den gesellschaftlichen Debatten an Bedeutung gewinnen, kennen nur die wenigsten Kinder ihre Rechte. Über das beliebte ...mehr
Minecraft-Camp für Jungen | Lutherstadt Wittenberg und Berlin | 16.07.2018 bis 20.07.2018 ...mehr