Zur einer besonderen Wahlparty lud am Wahlsonntag, 24. September, die Evangelische Jugend Anhalts ein. In der anhaltischen Jugendkirche „Plus+ ...mehr
Mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 22.08.2017 - 18:00 ...mehr
21 Jungen und 11 Mädchen haben jeweils eine Woche gemeinsam Gebäude des politischen Berlins in Minecraft gebaut. Einen Tag waren sie in ...mehr
Die Evangelische Akademie in Wittenberg macht Jugendbildung mit Computerspielen. Am Freitag ist das zweite Minecraft-Camp für 10 bis 14jä ...mehr
Jugendbildung mit Computerspielen. Klingt vielleicht erst einmal abwegig, aber Tobias Thiel von der Evangelischen Akademie in Wittenberg macht ...mehr
Mädchen-Minecraft-Camp; eine Woche haben Mädchen in Minecraft das politische Berlin nachgebaut. Die Mädchen ...mehr
Minecraft in der politischen Bildung. Jungen zwischen 10 und 14 Jahren entdeckten Berlin. An Hand von Fotos und Recherche im Internet lernten die ...mehr
Zehn Auszubildendengruppen aus Sachsen-Anhalt nahmen teil an unserem Projekt "Azubis treffen Politik". Sie kamen mit Politikerinnen und ...mehr
Am 22. September 2013 war nicht nur die mit Spannung erwartete Bundestagwahl, sondern auch der zweite Mitteldeutsche Kirchentag in Jena. Bei einem ...mehr
Workshop und Plakataktion auf dem Jugendkirchentag in Jena | Jena, Jugendkirchentag | 22.09.2013 ...mehr