Wir unterstützen und organisieren Kinder- und Jugendbeteiligung auf unterschiedlichsten Ebenen. Wir sind Mitgründerin des Landeszentrums Jugend+Kommune Sachsen-Anhalt und arbeiten im bundesweiten Qualifizierungsnetzwerk jugend.beteiligen.jetzt mit. Aktuell entwickeln und erproben wir unter dem Titel "Jugendbeteiligung neu denken!" Methoden der kommunalen Partizipation im Landkreis Wittenberg.
Wie gelingt digitale Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Darum ging es im Partizipations-Café am 1.3.21. Georg von Rechenberg, der beim ...mehr
Online | 12.04.2021 - 14:30 bis 15:30 ...mehr
Was ist gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Woran erkennt man gelungene Partizipation? Das ist die Abschlussfrage in der ...mehr
Online | 26.02.2021 - 13:00 bis 16:00 ...mehr
#freiraumnetz21 - Netz- und jugendpolitisches Forum | Online | 01.03.2021 - 14:30 bis 15:30 ...mehr
Von Corona über digitale Medien bis hin zur Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen. In weniger als drei Minuten beschreiben jeweils ...mehr
Online: | 01.02.2021 - 17:00 bis 18:00 ...mehr
Während die Landesfinanzierung für Jugendarbeit und -hilfe in den ostdeutschen Bundesländern in den letzten Jahren tendenziell eher ...mehr
Online | 07.06.2021 - 14:30 bis 15:30, 05.07.2021 - 14:30 bis 15:30, 06.09.2021 - 14:30 bis 15:30, 04.10.2021 - 14:30 bis 15:30, 01.11.2021 - 14:30 bis 15:30 ...mehr