Freitag, 18.1.13
14.30 Ankommen bei Kaffee, Tee und Kuchen
15.00 Wann und wie heute Zivilcourage leben - ein Workshop für Jugendliche mit Tobias Thiel und Thea Ilse, Landespolizeipfarrerin, Halle
18.00 Abendessen
19.00 Zivilcourage und Widerstand in Sachsen-Anhalt, Dr. Hans-Joachim Döring, Magdeburg
20.15 Intergenerationelle Tischgespräche
22.00 Abendtöne und -texte:Simon Jakob Drees, Berlin, und Curt Stauss
22.30 Ende der Abendveranstaltung
Samstag, 19.1.13
9.00 Morgentöne
9.15 Wo mache ich mit? Wo lehne ich mich auf? Identität zwischen Anpassung und Widerstand, Kristina Kühnbaum-Schmidt, Braunschweig
9.45 Meine Identität – Austausch zwischen den Generationen und Nachfragen, Moderation Tobias Thiel und Curt Stauss
10.30 Kaffeepause
11.00 Zivilcourage und Widerstände über den Systemwechsel hinweg. Eine Foto-Text-Vorstellung von Erika Drees, Edda Ahrberg, Cobbel, und Simon Jakob Drees als Zeitzeuge
12.30 Mittagessen
14.00 Heute aktiv! Vorstellung von Bürgerinitiativen und Projekten aus der Region und Austausch über Aktivitäten
- Dorothee Berthold, Bürgerinitiative gegen Braunkohle Röcken/Sössen
- Adam Bednarsky, Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport, Leipzig
- Judith Fuhrmann, Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Anne Mehrer, miteinander e. V., Halle
15.45 Kaffeepause
16.00 Wie viel Zivilcourage und Widerstand sind erforderlich, um die Demokratie zu stärken? Fishbowl mit Teilnehmenden & Referenten/-innen
17.30 Abschiedsstatement und Abschiedstöne
18.00 Ende der Tagung
Kommentare
Ein Testkommentar zu dieser Veranstaltung L&J