Wir sind uns nicht sicher, ob digital immer besser ist. Aber wir wissen, dass die Digitalisierung unserer Gesellschaft voranschreitet und wir diesen Wandel politisch begleiten und ethisch reflektieren müssen. Dazu laden die Ev. Akademie Sachsen-Anhalt und die Ev. Akademie Thüringen mit dieser Seite ein.
Im Livestream oder auch zum Nachschauen kann man hier dem netzpolitischen Salon vom 29.10.19, 18:00-20:00, folgen und auf Twitter unter dem #OKMQ ...mehr
Zu netzpolitischen Diskussionen für Sachsen-Anhalt laden die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Offene Kanal Merseburg-Querfurt in ...mehr
Netzpolitischer Salon | Merseburg, Offener Kanal, und Livestream auf www.okmq.de | 29.10.2019 - 17:30 bis 20:00 ...mehr
Darknet - das Netz für Kriminelle und Demokrat*innen - unter diesem Thema spricht Tobias Thiel mit der Journalistin Thereas Locker und dem Autor ...mehr
Netzpolitischer Salon | Merseburg, Offener Kanal, und Livestream auf www.okmq.de | 02.07.2019 - 17:30 bis 20:00 ...mehr
Zur Europawahl diskutierte Tobias Thiel über netzpolitische und andere Themen mit Romy Höhne (Partnerschaft für Demokratie " ...mehr
Ob an der Haltestelle, im Park oder im Restaurant, ob allein oder in der Gruppe: Menschen schreiben, spielen und reden auf ihre Smartphones ein. Wie ...mehr
Merseburg, Offener Kanal, und im Netz | 16.04.2019 - 17:30 bis 20:00 ...mehr
Lutherstadt Wittenberg, Ev. Akademie | 12.03.2019 - 14:00 bis 17:00 ...mehr
Was muss Politik und Zivilgesellschaft leisten, um die sich digitalisierende Gesellschaft auf einen besseren Weg zu bringen. In vier Workshops wurde ...mehr