Einige häufig auftretende Fragen zur Technik und den Spielfunktionen von Minecraft beantworten wir hier. Weitere Fragen können Sie ...mehr
Unser bundesweites Jugendbildungsprojekt zum Reformationsjubiläum "DenkWege zu Luther" hat am 1.Januar 2009 begonnen und endet am 31. ...mehr
Unsere projektabschließende Praxishandreichung mit Reflexionen zum Philosophieren mit Jugendlichen allgemein und speziell in unserem ...mehr
Dieses Jahr können wir gemeinsam mit rpi virtuell einen Adventskalender anbieten. In Minetest, dem kostenlosen und freien Minecraft, bauen ...mehr
Zur einer besonderen Wahlparty lud am Wahlsonntag, 24. September, die Evangelische Jugend Anhalts ein. In der anhaltischen Jugendkirche „Plus+ ...mehr
In einem Workshop mit Schüler*innen der GTS Friedrichstadt in Wittenberg im Rahmen des Fachtags "Lernen bewegt" hat Tobias Thiel ...mehr
Zum Fachtag "Wissen heißt Veränderung - Zugangsmöglichkeiten zur politischen Bildung für junge Menschen" des Kinder- ...mehr
Minecrafter gesucht, die Gebäude der Wittenberger Innenstadt mitbauen! Vom 23. bis 28. August haben Kinder und Jugendliche angefangen, ...mehr
Eine bunt gemischte Gruppe - 20 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren, Ehren- und Hauptamtliche aus der Flüchtlingsarbeit, Mitarbeitende von ...mehr
Für das Projekt HistoryCraft erhielten die Junge Akademie und die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin einen von fünf mitteldeutschen ...mehr