Das Highlight der Konfi-Samstage des Kirchspiel Dobiens war eigentlich immer das gemeinsame Kochen und Essen – jedenfalls nach dem Feedback ...mehr
Wie gelingt digitale Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Darum ging es im Partizipations-Café am 1.3.21. Georg von Rechenberg, der beim ...mehr
Die Schwächen unseres derzeitigen Schul- und Bildungssystems werden durch die Corona-Krise wie durch ein Brennglas offen gelegt. Studienleiter ...mehr
Die Corona-Krise legt derzeit wie ein Brennglas die Schwächen unseres derzeitigen Schul- und Bildungssystems offen. Es fehlt nicht nur an ...mehr
Was ist gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Woran erkennt man gelungene Partizipation? Das ist die Abschlussfrage in der ...mehr
Leider scheinen analoge Treffen mit Konfirmanden und Konfirmandinnen noch eine Weile nicht möglich zu sein. Stattdessen gibt es immer mehr ...mehr
Von Corona über digitale Medien bis hin zur Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen. In weniger als drei Minuten beschreiben jeweils ...mehr
Während die Landesfinanzierung für Jugendarbeit und -hilfe in den ostdeutschen Bundesländern in den letzten Jahren tendenziell eher ...mehr
Das jüdische Erbe in Barby In Barby an der Elbe erinnert nur noch wenig an die sehr lange jüdische Tradition. Ein Projekt mit Schü ...mehr
Videokonferenzen können auf Dauer ganz schön ermüden – insbesondere wenn Schule oder Arbeit auch nur noch virtuell stattfinden. ...mehr