Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog.
-- English information on the project --
Globales Lernen versucht eine pädagogische Antwort auf Globalisierungsprozesse. Gestärkt werden dabei drei Kernkompetenzen: Erkennen, Bewerten und Handeln. So wird bei den Lernenden ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit geschärft und Mut geweckt, für eine nachhaltige Entwicklung einzutreten. Die thematische Bandbreite des Globalen Lernens reicht vom Klimawandel über Menschenrechte bis hin zum Fairen Handel.
Konfi-Arbeit bietet Jugendlichen den Raum, sich mit Fragen ihres Glaubens und ihrer Kirche intensiv auseinanderzusetzen. Dazu gehören auch ein Suchen nach Gerechtigkeit und der Wille, Verantwortung für andere zu übernehmen. Die Bezüge zwischen Globalem Lernen und christlichem Glauben sind vielfältig: vom Leben des Menschen als Schöpfung in der Schöpfung, dem Dreifachgebot der Liebe (Gottesliebe, Nächstenliebe, Eigenliebe, vgl. Mk 12,29) bis hin zum Engagement für Fremde, Ausgegrenzte und Arme.
Digitale Medien in der Bildung erlauben ein hohes Maß Gestaltungsspielraum der Lernenden und setzten auf ihren Ideenreichtum und ihre Kreativität. Der intuitive Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien birgt großes Potential, globale Zusammenhänge spielend zu erlernen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Zum Einsatz kommen Computerspiele wie Minecraft/Minetest, Actionbounds und andere interaktive Inhalte wie H5P oder 360 Grad-Videos.
Was ist das: Es zeigt den Weg, überbringt Nachrichten, hält fit, leitet vielleicht auch Gebete und Meditationen an und befindet sich in ...mehr
„Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ (Joh 20,21). Christ*in ...mehr
---Leider wurde die App HP Reveal dieses Jahr vom Markt genommen. Eine Alternative könnte AClass! sein, eine für den Bildungskontext ...mehr
Globales Lernen ist ein breites und vielschichtiges Konzept, was sich nicht so leicht in drei Worten zusammenfassen lässt. Es bezieht sich ...mehr
In der Konfi- und Jugend-Arbeit oder auch in der Schule bietet das FairKleidung-Planspiel einen kreativen Zugang zu Unternehmensverantwortung in ...mehr
Nach unglaublich vielen spaßigen, tiefsinnigen und prägenden Erfahrungen neigen sich die KonfiCamps in Wittenberg dem Ende zu. In den ...mehr
Ein Gefühl für die globale Gemeinschaft und Fülle durch Gaben erfahren Konfis in der Pfalz im Rahmen ihrer Konfi-Dank-Spende. Der ...mehr
„Mission: Um Gottes Willen!“ – so heißt die Dauerausstellung des Leipziger Missionswerks. Insbesondere Konfi-Gruppen sind ...mehr
Respekt, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt – diese Themen beschäftigen nicht nur Konfis in Deutschland. Die Konfi Themenmappe „Wir ...mehr
Können wir als Käufer*innen in Deutschland die Arbeitsbedingungen in anderen Ländern beeinflussen? Welche Akteure sind involviert und ...mehr