Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog.
-- English information on the project --
Globales Lernen versucht eine pädagogische Antwort auf Globalisierungsprozesse. Gestärkt werden dabei drei Kernkompetenzen: Erkennen, Bewerten und Handeln. So wird bei den Lernenden ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit geschärft und Mut geweckt, für eine nachhaltige Entwicklung einzutreten. Die thematische Bandbreite des Globalen Lernens reicht vom Klimawandel über Menschenrechte bis hin zum Fairen Handel.
Konfi-Arbeit bietet Jugendlichen den Raum, sich mit Fragen ihres Glaubens und ihrer Kirche intensiv auseinanderzusetzen. Dazu gehören auch ein Suchen nach Gerechtigkeit und der Wille, Verantwortung für andere zu übernehmen. Die Bezüge zwischen Globalem Lernen und christlichem Glauben sind vielfältig: vom Leben des Menschen als Schöpfung in der Schöpfung, dem Dreifachgebot der Liebe (Gottesliebe, Nächstenliebe, Eigenliebe, vgl. Mk 12,29) bis hin zum Engagement für Fremde, Ausgegrenzte und Arme.
Digitale Medien in der Bildung erlauben ein hohes Maß Gestaltungsspielraum der Lernenden und setzten auf ihren Ideenreichtum und ihre Kreativität. Der intuitive Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien birgt großes Potential, globale Zusammenhänge spielend zu erlernen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Zum Einsatz kommen Computerspiele wie Minecraft/Minetest, Actionbounds und andere interaktive Inhalte wie H5P oder 360 Grad-Videos.
Begegnungen in der Konfi-Arbeit sind vielseitig. Sowohl im Kennenlernen anderer Religionen, Kulturen und Weltbilder als auch durch Aktionen für ...mehr
Die Fridays for Future Bewegung machte einmal mehr deutlich: Klimagerechtigkeit ist für Jugendliche ein existentielles Thema. Da passt es gut zu ...mehr
Baptism connects. Believers of different denominations and cultures worldwide become one in Jesus Christ. Baptism overcomes boundaries – an ...mehr
Taufe verbindet. Täuflinge verschiedener Konfessionen und Kulturen weltweit werden Eins in Jesus Christus. Mit der Taufe werden Grenzen ü ...mehr
Schnell schon nach dem Corona-Ausbruch zeichnete sich ab, dass einige Menschen härter davon betroffen sind als andere – und das nicht nur ...mehr
Ob in der Konfi- und Jugendarbeit oder mit den Kolleg*innen – langsam werden digitale Treffen zur Normalität und das sicher auch über ...mehr
Noch immer ist die Konfi-Arbeit analog erstmal auf Eis gelegt, doch digitale Ideen blühen an allen Ecken und Kanten auf – so denn der ...mehr
Am 3.4. wurde das Planspiel FairKleidung erstmals im digitalen Raum getestet - nicht ohne technische Probleme, aber mit einem spannenden finalen ...mehr
Das FairKleidung-Planspiel von den Konfi-Camps im digitalen Raum geht in den ersten Testlauf. Freiwillige, spielmotivierte Menschen sind herzlich zur ...mehr
Seit einigen Wochen nun liegt für die meisten Konfis ihr Alltag erst einmal lahm. Nicht zur Schule gehen, keine Freizeit mit Freund*innen ...mehr