Bereits in jungen Jahren können Kinder lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden, demokratische Entscheidungen zu treffen und ihr Umfeld verantwortungsvoll mitzugestalten. Allerdings braucht es dafür Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, ihre eigenen Haltungen reflektieren und Macht abgeben. ... mehr
Richtig groß bauen: Das politische Berlin | Lutherstadt Wittenberg | 13.07.2015 - 14:00 bis 17.07.2015 - 14:00 ...mehr
Richtig groß bauen: Das politische Berlin | Lutherstadt Wittenberg | 20.07.2015 - 14:00 bis 24.07.2015 - 14:00 ...mehr
Jugendliche und Erwachsene haben bei der Praxistagung "Minecraft & Co" miteinander dazu gearbeitet, wie Computerspiele in der Bildung ...mehr
Ulrich Tausend, Referent beim JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München, führte bei der Praxistagung ...mehr
Dreiviertel aller Jugendlichen in Deutschland spielt regelmäßig elektronische Spiele. Wie man das Computerspiel „Minecraft" ...mehr
Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 28.05.2015 - 17:30 bis 18:30 ...mehr
Demokratie in Kinderschuhen VII | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 28.05.2015 - 17:00 bis 31.05.2015 - 13:00 ...mehr
Ferienangebot für Kinder zwischen 9 und 12 | Lutherstadt Wittenberg, Katharinensaal | 28.10.2014 - 09:00 bis 29.10.2014 - 16:00 ...mehr
Den Menschenrechtspreis Goldene Taube, den unser Jugendbereich für die Entwicklung von Kinderrechte-Entdeckertouren erhalten hat, geben wir am ...mehr
Kinderwünsche für die Stadt | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 13.09.2014 - 18:00 bis 20:00 ...mehr