Bereits in jungen Jahren können Kinder lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden, demokratische Entscheidungen zu treffen und ihr Umfeld verantwortungsvoll mitzugestalten. Allerdings braucht es dafür Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, ihre eigenen Haltungen reflektieren und Macht abgeben. ... mehr
Wie sieht das heutige Wittenberg in Minecraft aus? Kinder und Jugendliche aus Wittenberg und Besucher der Weltausstellung Reformation haben in der ...mehr
In der "Medienwoche" des Reformationssommers haben Jugendliche aus Wittenberg und Gäste der Weltausstellung Reformation angefangen, ...mehr
Mit den Menschen kommen und gehen auch ihre Geschichten. Welche Märchen sind aus Afghanistan, aus Syrien oder dem Senegal nach Deutschland ...mehr
Für heutige Jugendliche ist es kaum vorstellbar, dass es eine Mauer gab, die Berlin in zwei Teile trennte. In der Hauptstadt begeben sie sich ...mehr
Für heutige Jugendliche ist es kaum vorstellbar, dass es eine Mauer gab, die Berlin in zwei Teile trennte. In der Hauptstadt begeben sie sich ...mehr
Grunewald, Michael/ Thiel, Tobias (2017): Digitale Spielwelten in der politischen Jugendbildung. In: Jantschek, Ole/ Waldmann Klaus (2017) (Hg.): ...mehr
Wir bauen einen virtuellen Rundgang | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 23.08.2017 bis 28.08.2017 ...mehr
Lutherstadt Wittenberg, NABU-Zentrum Am Stadtwald | 31.07.2017 bis 04.08.2017 ...mehr
Minecraft-Camp | Lutherstadt Wittenberg und Berlin | 18.07.2017 bis 22.07.2017 ...mehr
Minecraft-Camp | Lutherstadt Wittenberg und Berlin | 10.07.2017 bis 14.07.2017 ...mehr