Unter FSJ Politik sind alle Inhalte auf der Webseite abgelegt, die von den Freiwilligen im Sozialen Jahr Politik verantwortet werden oder diese betreffen.
Seit dem 29. April 2019 steht die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung" in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in ...mehr
Ev. Akademie, Lutherstadt Wittenberg | 02.05.2019 - 11:00 bis 17:00 ...mehr
Wie sieht die Wunschschule von Kindern und Jugendlichen aus? Welche Veränderungen wünschen sie sich für ihre Schule? Schülerinnen ...mehr
"Gegen das Vergessen". Unter diesem Motto haben sich in diesem Jahr Stadt, Kirche und Zivilgesellschaft zusammengetan, um zur 80. ...mehr
Geschichte auf "Augenhöhe" erleben, sich an sie erinnern und sie nicht zu vergessen. Das ist das Ziel des Rundgangs "Gegen das ...mehr
Freiheit oder Sicherheit? Dürfen wir die Sicherheit vieler gefährden, um selbst freier zu leben? Auch in der fiktiven Welt von ...mehr
Mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl | Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie | 22.08.2017 - 18:00 ...mehr
Du interessierst Dich für Politik und Kultur? Du möchtest Dich nach der Schule freiwillig engagieren und eigene Projekte in der Politischen ...mehr
„Memory Walk“ in Kiew 12.12.14 – 17.12.14 In Kiew begaben sich sieben Ukrainer/-innen und sieben Deutsche beim Memory Walk auf ...mehr
„Memory Walk“ in Kiew 12.12.14 – 17.12.14 In Kiew begaben sich sieben Ukrainer/-innen und sieben Deutsche beim Memory Walk auf ...mehr